Gold, Platin, Grün oder Blau: Die beliebten Kreditkarten von American Express gibt es in verschiedenen Ausführungen und für jeden Reisetyp. Wir erklären die Merkmale und Vorteile der verschiedenen Karten und helfen dir herauszufinden, welche American Express-Kreditkarte sich am besten für dich eignet.
Die Kreditkarten von American Express gehören zu den bekanntesten und am meisten genutzten der Welt. Das Unternehmen mit Sitz in New York City wurde bereits 1850 gegründet und war in seiner Anfangsphase noch als Eilzustelldienst erfolgreich. Heute ist American Express für sein breites Spektrum an Kreditkarten-Produkten bekannt. Wir stellen die verschiedenen American Express-Kreditkarten vor und erklären, welche Karte für welchen Lifestyle geeignet ist.
American Express Platinum Card | American Express Gold Card | American Express Green Card | American Express Blue Card | Payback American Express | |
---|---|---|---|---|---|
Jahresgebühr | 720 € | 144 € | 60 € | Keine | Keine |
Kontaktlos bezahlen | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Zusatzkarte | ✔️ Bis zu 6 Zusatzkarten | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Membership Rewards Program | ✔️ | ✔️ | ✔️ | (✔️) Optional gegen 30 € Jahresgebühr | ❌ |
Versicherungen | Umfassendes Reiseversicherungs-Paket | Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreiseversicherung | Reiseversicherung bei Flug- oder Gepäckverspätung, Verkehrsmittel-Unfallversicherung, 90 Tage Rückgaberecht | Verkehrsmittel-Unfallversicherung | 90 Tage Rückgaberecht |
Zusätzliche Leistungen | 200 € Reiseguthaben, 200 € Sixt Ride-Guthaben, 150 € Restaurantguthaben, 120 € Entertainment-Guthaben, Lounge-Zugang | Exklusive Deals und Rabatte über Amex Offers, vergünstigter Priority Pass für Lounge-Zugang | Online-Reise-Service, Prämien | Online-Reise-Service | Payback-Punkte, Prämien |
Aktion / Startguthaben | 230 € Startguthaben (bei 10.000 € Umsatz in den ersten 6 Monaten) | 170 € Startguthaben (bei 4.500 € Umsatz in den ersten 6 Monaten) | Ab dem 2. Jahr gebührenfrei bei 9.000 € Jahresumsatz | 25 € Startguthaben (bei 600 € Umsatz in den ersten 6 Monaten) | 1.000 Payback-Punkte Willkommensgeschenk |
Ist die Welt dein Zuhause? Dann kann sich die Anschaffung einer American Express Platinum Card für dich lohnen. Für die platinfarbene Karte wird eine Gebühr von 60 € im Monat fällig. Du kannst aber dank der zahlreichen Gutscheine und Vorteile am Ende dennoch eine ganze Menge sparen, wenn du viel reist und gern Premiumdienste nutzt.
Als Neukunde erhältst du einen Bonus von 230 €, wenn du innerhalb der ersten sechs Monate einen Mindestumsatz von 10.000 € hast. Außerdem winken mit der American Express Platinum Card 150 € Restaurantguthaben, 200 € Online-Reiseguthaben, 90 € Shoppingguthaben, 200 € SIXT ride Fahrtguthaben und 120 € Entertainmentguthaben für verschiedene Streamingdienste (z. B. Amazon Prime, Kindle). Selbstverständlich sammelst du über das Membership Reward Program mit jedem Kauf Bonuspunkte, mit denen du dir weitere attraktive Rabatte und Prämien sichern kannst.
Vielreisende schätzen auch den in der Platinum Card enthaltenen Priority Pass, der dir und einer Begleitperson Zugang zu weltweit über 1.200 Flughafen-Lounges gewährt. Die Lounges sind separate und komfortable Wartebereiche, in denen du Ruhe zum Arbeiten oder Entspannen hast und kostenlose Kaltgetränke und Snacks bekommst. Manche Lounges haben sogar Restaurants, Bars oder auch Duschen.
Das umfassende Versicherungspaket beinhaltet eine Auslandsreise-Krankenversicherung, eine Reiserücktrittskosten-Versicherung, eine Reisegepäck-Versicherung, eine Reise-Privathaftpflicht-Versicherung und eine Reise-Unfallversicherung.
Genau wie bei der Gold Card wird auch bei der American Express Platinum Card eine Fremdwährungsgebühr von zwei Prozent des Umsatzes erhoben. Die Bargeldabhebegebühr beträgt vier Prozent des Betrags oder mindestens 5 €. Mit der American Express Platinum Card erhältst du bis zu sechs Zusatzkarten für Familie oder Freunde und kannst kontaktlos mit Apple Pay oder Google Pay bezahlen.
Empfehlung für: Kreditkarte für Vielreisende und anspruchsvolle Kunden
Die American Express Gold Card zählt zu den beliebtesten Kreditkarten überhaupt. Für die goldene Premium-Karte wird zwar eine Gebühr von 12 € pro Monat fällig, doch für Vielreisende kann sich die Anschaffung dank der vielen Vorteile dennoch als sehr lohnend erweisen.
Neukunden erhalten ein Startguthaben von 170 € (bei 10.000 € Umsatz in den ersten sechs Monaten). Für deine weiteren Einkäufe sammelst du einen Punkt für jeden ausgegebenen Euro. Die Bonuspunkte können z. B. bei Hotelpartnern oder teilnehmenden Airlines für Upgrades auf Zimmerbuchungen oder Flüge eingesetzt werden. Du kannst sie dir aber auch in Form von Shopping- oder Technikgutscheinen (z. B. Amazon, OTTO) auszahlen lassen oder in teilnehmenden Online-Shops (z. B. Zalando) mit den Punkten bezahlen.
Die American Express Gold Card bietet außerdem einen ausgezeichneten Reise-Versicherungsschutz für dich und deine Familie. Dieser umfasst eine Reiserücktrittskosten-Versicherung bei Stornierungen durch Krankheit, eine Reisekomfort-Versicherung bei Flug- oder Gepäckverspätungen, eine Auslandsreise-Krankenversicherung, eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung und einen europaweit gültigen KFZ-Schutzbrief bei Pannen im In- und Ausland.
Wenn du in Länder reist, die eine andere Währung haben, wird eine Fremdwährungsgebühr von zwei Prozent des Umsatzes fällig. Das Bargeldabheben ist mit einer Gebühr von vier Prozent des Betrags bzw. mindestens 5 € möglich. Auf Wunsch kannst du eine Zusatzkarte erhalten und auch das kontaktlose Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay ist möglich.
Empfehlung: Kreditkarte für Vielreisende
Die ikonische American Express Green Card gibt es schon seit über 50 Jahren. Du erhältst die traditionsreiche grüne Karte für 5 € pro Monat. Wenn dein Umsatz innerhalb von zwölf Monaten 9.000 € erreicht, entfällt die Gebühr im folgenden Jahr. Genau wie bei ihren goldenen und platinfarbenen Geschwistern sammelst du auch mit der grünen Amex bei jedem Einkauf Bonuspunkte im Membership Reward Program, die du später gegen attraktive Prämien eintauschen kannst.
Du erhältst zu deiner American Express Green Card eine kostenlose Zusatzkarte und hast die Möglichkeit, bequem und kontaktlos via Apple Pay oder Google Play zu bezahlen. Die Fremdwährungsgebühr beträgt zwei Prozent des Umsatzes und die Abhebegebühr für Bargeld beträgt vier Prozent des Betrags bzw. mindestens 5 €.
Empfehlung: Kreditkarte für Alltag und Reisen
Sparfüchse können sich für die American Express Blue Card entscheiden, denn für die blaue Amex-Kreditkarte wird keine Jahresgebühr fällig. Wenn du innerhalb der ersten sechs Monate nach Aktivierung der Karte einen Umsatz von mindestens 600 € erzielst, bekommst du sogar 25 € Startguthaben geschenkt. Optional kannst du für 30 € Jahresgebühr am Membership Rewards Program teilnehmen und dir darüber Bonuspunkte, Gutschriften und Prämien sichern.
Auch die American Express Blue Card kommt mit einer kostenlosen Zusatzkarte. Über Apple Pay oder Google Pay kannst du bequem kontaktlos bezahlen. Genau wie bei allen anderen American Express-Kreditkarten wird auch bei der Blue Card eine Fremdwährungsgebühr von zwei Prozent des Umsatzes fällig. Bei Bargeldabhebungen zahlst du vier Prozent des Betrags bzw. mindestens 5 €.
Empfehlung: Kreditkarte für Preisbewusste
Die Payback American Express-Kreditkarte basiert auf einer Kooperation zwischen American Express und dem Bonussystem Payback. Die Teilnahme am American Express Rewards Program ist nicht möglich, dafür kannst du am Payback-Programm teilnehmen.
Mit jedem Einkauf erhältst du Payback-Punkte, und zwar einen Punkt je drei Euro Umsatz – auch wenn du in Geschäften einkaufst, die nicht am Payback-Programm teilnehmen. Wenn du bei Payback-Partnern einkaufst, erhältst du sowohl die „regulären“ Payback-Punkte, als auch die Punkte auf den American Express-Umsatz. Die Punkte kannst du dir entweder auszahlen lassen (1 Punkt entspricht 1 Cent) oder im Payback-Prämienshop einlösen.
Genau wie die Blue Card hat auch die Payback American Express-Kreditkarte keine Jahresgebühr. Du musst aber in Ländern, die eine andere Währung haben, eine Fremdwährungsgebühr von zwei Prozent des Umsatzes zahlen. Beim Abheben von Bargeld wird mit der Payback American Express-Kreditkarte eine Gebühr von vier Prozent des Betrags bzw. mindestens 5 € fällig. Auf Wunsch kannst du eine Zusatzkarte erhalten und auch das kontaktlose Bezahlen mit Apple Pay, Google Pay und Payback Pay ist möglich.
Empfehlung: Kreditkarte für Schnäppchenjäger
Für die Beantragung einer American Express-Kreditkarte müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Ist das der Fall, kann die Amex mit drei einfachen Schritten beantragt werden.
Für die Beantragung einer American Express-Kreditkarte in Deutschland musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Als erstes erfolgt die Beantragung über das Online-Formular auf der American Express-Webseite. Der Vorgang dauert etwa 15 Minuten und du musst dabei folgende Daten angeben:
In einem zweiten Schritt musst du dich legitimieren. Dazu hast du folgende Möglichkeiten:
Nach Prüfung des Antrags wird American Express dir deine Karte zusenden und freischalten. Du kannst nun mit dem Shoppen beginnen!
Neben den Kreditkarten von American Express haben auch Visa und Mastercard eine hohe Akzeptanz und können fast überall in den Vereinigten Staaten eingesetzt werden. Zwei empfehlenswerte Reise-Kreditkarten für die USA sind z. B. die TF Mastercard Gold und die Barclays Gold Visa.
Jetzt die TF Mastercard Gold beantragen*
Möchtest du noch mehr über American Express-Kreditkarten erfahren? Unsere FAQ halten die wichtigsten Fragen und Antworten für dich bereit.
American Express ist seit langem die mit Abstand beliebteste Kreditkarte für USA-Auswanderer, denn sie kann den Aufbau der Kreditwürdigkeit beschleunigen. Die sogenannte Credit History ist in Amerika extrem wichtig, denn nur mit ihr ist es möglich, Kredite für größere Anschaffungen wie Immobilien oder Fahrzeuge zu erhalten. Die Ausstellung einer regulären Kreditkarte bei amerikanischen Banken ist ohne Credit History praktisch unmöglich. Auswanderer, die eine American Express-Kreditkarte in ihrem Heimatland beantragt haben, sind da im Vorteil. Sie können ihre American Express in den USA umschreiben lassen und direkt einsetzen.
Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Firmen können von den Vorteilen der American Express-Kreditkarten profitieren. So bietet American Express die Gold- und Platinum-Karten als Business Card für Selbständige und inhabergeführte Firmen (bis 10 Karten) oder als Corporate Card für mittlere und größere Unternehmen (mehr als 10 Karten) an.
Ja, die Smartphone App von American Express ist im Apple App Store und bei Google Play verfügbar. Mit ihr hast du die Möglichkeit, deine Transaktionen zu verfolgen, deine Rechnungen zu bezahlen und den Kundenservice zu kontaktieren. Du findest außerdem aktuelle Angebote und Prämien und kannst deine Belohnungspunkte einsehen und einlösen. Die durchschnittlichen Bewertungen liegen bei 4,8 im Apple App Store und bei 4,7 bei Google Play.
Die BMW Carbon Card ist eine Premium-Kreditkarte von American Express in Zusammenarbeit mit dem Autohersteller BMW. Sie ist für eine Jahresgebühr von 500 € erhältlich und umfasst vier Zusatzkarten und ein großes Versicherungspaket aus den Bereichen Auto und Reisen (BMW Schutzbrief, Leasing-Rückgabeschutz, Fahrzeug-Rechtsschutz-Versicherung, Autoschlüssel-Versicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung, Mietwagenvollkasko-Versicherung, Reiserücktrittskosten-Versicherung, Reiseabbruch-Versicherung, Reisegepäck-Versicherung). Außerdem enthält sie den Priority Pass, der Zugang zu 1.200 Flughafen-Lounges weltweit sowie verschiedene Upgrades und Ermäßigungen bei Mietwagenbuchungen, Hotels und Flügen erlaubt.
Die schwarze Centurion Card ist die exklusivste Premium-Kreditkarte von American Express. Die „Black Card“ kann nicht beantragt werden, sondern wird nur nach einer Einladung vergeben. Inhaber der American Express Centurion Card müssen über solide Finanzen verfügen und bereits mindestens ein Jahr lang eine andere American Express-Kreditkarte genutzt haben. Als Richtwert für den Erhalt einer Einladung zur Centurion Card gilt ein jährlicher Umsatz von mindestens 250.000 $. Der Besitz der Premium-Karte ist mit hohen Gebühren verbunden, sie gewährt aber auch exklusive Vorteile, z. B. Flughafentransfers, Elite-Status in verschiedenen Hotelketten, Zugang zu beliebten Sportveranstaltungen und Zugang zu den luxuriösen Centurion Lounges an internationalen Flughäfen.